Wetter Winterstallscharte: Wettervorhersage für Mittwoch

Zuletzt aktualisiert: 14 Oktober 2025 00:35
Zeit Vorhersage Niederschlag (mm) Temperatura Temp. Luftfeuchtigkeit % Rel Windrichtung und -stärke (Km/h) 0°C Höhe (m)
23:00 1 - 1
---
1.2° Wahrg. -2.8° 65% Direzione vento NNE Schwach 9 km/h Böen 21 km/h 2690m
00:00 0 - 0
---
0.9° Wahrg. -3.1° 65% Direzione vento NNE Schwach 8 km/h Böen 19 km/h 2660m
01:00 0 - 0
---
0.5° Wahrg. -3.5° 66% Direzione vento NNE Schwach 9 km/h Böen 19 km/h 2630m
02:00 0 - 0
---
0.4° Wahrg. -3.7° 66% Direzione vento NNE Schwach 9 km/h Böen 20 km/h 2620m
03:00 0 - 0
---
0.3° Wahrg. -3.9° 67% Direzione vento NNE Schwach 9 km/h Böen 21 km/h 2560m
04:00 0 - 0
---
0.2° Wahrg. -3.9° 68% Direzione vento NNE Schwach 9 km/h Böen 21 km/h 2560m
05:00 0 - 0
---
-0.1° Wahrg. -4.1° 70% Direzione vento NNE Schwach 9 km/h Böen 19 km/h 2560m
06:00 0 - 0
---
-0° Wahrg. -4° 70% Direzione vento NNE Schwach 8 km/h Böen 19 km/h 2560m
07:00 0 - 0
---
0.3° Wahrg. -3.3° 71% Direzione vento NNE Schwach 6 km/h Böen 17 km/h 2560m
08:00 0 - 0
---
0.7° Wahrg. -2.6° 72% Direzione vento NNW Schwach 4 km/h Böen 15 km/h 2560m
09:00 1 - 1
---
1.3° Wahrg. -1.6° 72% Direzione vento W Schwach 3 km/h Böen 13 km/h 2580m
10:00 2 - 2
---
Wahrg. -0.9° 84% Direzione vento SW Schwach 5 km/h Böen 12 km/h 2620m
11:00 2 - 2
---
2.4° Wahrg. -0.7° 85% Direzione vento SW Schwach 6 km/h Böen 14 km/h 2640m
12:00 2 - 2
---
2.7° Wahrg. -0.4° 84% Direzione vento WSW Schwach 7 km/h Böen 16 km/h 2660m
13:00 2 - 2
---
3.3° Wahrg. -0.3° 70% Direzione vento WSW Schwach 8 km/h Böen 17 km/h 2720m
14:00 1 - 1
---
3.6° Wahrg. -0° 64% Direzione vento WSW Schwach 8 km/h Böen 17 km/h 2750m
15:00 1 - 1
---
3.3° Wahrg. -0.1° 65% Direzione vento WSW Schwach 6 km/h Böen 16 km/h 2760m
16:00 1 - 1
---
2.6° Wahrg. -0.5° 64% Direzione vento SSW Schwach 3 km/h Böen 11 km/h 2750m
17:00 1 - 1
---
1.8° Wahrg. -1.3° 61% Direzione vento SE Schwach 2 km/h Böen 8 km/h 2720m
18:00 1 - 1
---
Wahrg. -2.3° 58% Direzione vento SE Schwach 3 km/h Böen 9 km/h 2640m
19:00 2 - 2
---
0.4° Wahrg. -2.4° 92% Direzione vento SE Schwach 3 km/h Böen 10 km/h 2560m
20:00 45 - 45
---
0.1° Wahrg. -2.3° 99% Direzione vento SE Schwach 2 km/h Böen 8 km/h 2560m
21:00 45 - 45
---
-0° Wahrg. -2.3° 100% Direzione vento ESE Schwach 1 km/h Böen 8 km/h 2510m
22:00 2 - 2
---
-0.6° Wahrg. -3.4° 89% Direzione vento ESE Schwach 3 km/h Böen 18 km/h 2460m
23:00 2 - 2
---
-0.7° Wahrg. -3.4° 92% Direzione vento E Schwach 3 km/h Böen 18 km/h 2440m
00:00 45 - 45
---
-0.7° Wahrg. -3.3° 94% Direzione vento E Schwach 2 km/h Böen 18 km/h 2420m
01:00 45 - 45
---
-0.9° Wahrg. -3.4° 96% Direzione vento NNE Ruhig 1 km/h Böen 17 km/h 2380m

Luftqualität und Pollenflug für Winterstallscharte

Tägliche Durchschnittswerte
PM10
(μg/m³)
PM2.5
(μg/m³)
CO
(μg/m³)
Erle Erle
(Getreide/m3)
Birke Birke
(Getreide/m3)
Gräser Gräser
(Getreide/m3)
Beifuß Beifuß
(Getreide/m3)
Olivenbaum Olivenbaum
(Getreide/m3)
Ambrosia Ambrosia
(Getreide/m3)
AQI
(EU)
3.4Sehr gut 3.1Sehr gut 105Gut 0Nicht vorhanden 0Nicht vorhanden 0.1Unbedeutend 0Nicht vorhanden 0Nicht vorhanden 0Nicht vorhanden 23Gut

Entdeckung von Winterstallscharte

Die Winterstallscharte ist ein malerischer Alpenpass auf etwa 3.100 Metern Höhe in den Zillertaler Alpen, entlang des Hauptkamms, der die Grenze zwischen Italien (Südtirol) und Österreich (Tirol) markiert. Der Pass liegt östlich des Großen Möselers (3.480 m), dem zweithöchsten Gipfel der Zillertaler Alpen nach dem Hochfeiler, und bietet spektakuläre Ausblicke auf Gletscher und majestätische Gipfel.


Lage und Umgebung

  1. Geografische Lage: Der Pass liegt entlang des Hauptkamms der Zillertaler Alpen und bildet die Grenze zwischen Tirol (Österreich) und Südtirol (Italien).
  2. Höhe: ca. 3.100 m über dem Meeresspiegel.
  3. Nahegelegene Berge: Der Pass liegt östlich des Großen Möselers (3.480 m); nördlich erhebt sich der Möselekopf (3.389 m).
  4. Gletscher: Östlich liegt der Östliche Nöfesferner, der das Gletscherpanorama prägt.
  5. Schutzhütten: Das Furtschaglhaus befindet sich etwa 3 km westlich des Passes und ist ein idealer Ausgangspunkt für Bergsteiger und Wanderer.


Aktivitäten und Zugang

Die Winterstallscharte ist ein beliebtes Ziel für erfahrene Wanderer und Bergsteiger. Sie wird oft als Durchgang bei Skitouren in den Zillertaler Alpen genutzt und verbindet Hochgebirgshütten sowie alpine Routen.


Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege, darunter den Miniussi Naturlehrpfad, die Col di Luna-Runde und den CAI-Weg 769, die in Taibon Agordino starten und die alpine Landschaft erschließen.


Erlebnis und Natur

Dank ihrer strategischen Lage und der wilden Schönheit der Gletscherlandschaft ist die Winterstallscharte ein ideales Ziel für alle, die das authentische Hochgebirge an der Grenze zwischen Italien und Österreich erleben möchten. Die Region ist reich an Biodiversität, mit Möglichkeiten, Steinböcke, Steinadler und Murmeltiere zu beobachten.


Die beste Zeit für einen Besuch der Winterstallscharte ist von Juni bis September, wenn die Wetterbedingungen für Hochgebirgstouren günstig sind.

Orte in der Nähe von Winterstallscharte

Seen in der Nähe von Winterstallscharte

Pässe in der Nähe von Winterstallscharte