Zeit | Vorhersage |
|
|
|
|
0°C Höhe (m) |
---|---|---|---|---|---|---|
18:00 |
---
|
20° Wahrg. 21.6° | 79% | E Schwach 4 km/h Böen 11 km/h | 4050m | |
19:00 |
---
|
19° Wahrg. 20.8° | 81% | ESE Schwach 1 km/h Böen 6 km/h | 3990m | |
20:00 |
---
|
18.1° Wahrg. 19.7° | 83% | ESE Schwach 1 km/h Böen 2 km/h | 3940m | |
21:00 |
---
|
17.3° Wahrg. 18.7° | 86% | SSE Schwach 2 km/h Böen 4 km/h | 3920m | |
22:00 |
---
|
17° Wahrg. 18.5° | 87% | NNE Ruhig 1 km/h Böen 2 km/h | 3860m | |
23:00 |
---
|
17° Wahrg. 18.1° | 84% | SW Schwach 2 km/h Böen 3 km/h | 3840m | |
00:00 |
---
|
16.9° Wahrg. 17.8° | 82% | WSW Schwach 2 km/h Böen 3 km/h | 3780m | |
01:00 |
---
|
16.5° Wahrg. 17.4° | 83% | W Schwach 2 km/h Böen 2 km/h | 3800m |
Wettervorhersage für...
Wetter Auronzo di Cadore: Wettervorhersage für Dienstag
Entdeckung von Auronzo di Cadore
Im Herzen der zum UNESCO-Welterbe gehörenden Dolomiten ist Auronzo di Cadore das Tor zu den Drei Zinnen (Tre Cime di Lavaredo). Der Ort liegt malerisch am Lago di Santa Caterina und blickt auf die Gebirgsgruppen Marmarole und Cadini di Misurina, umgeben von Wäldern, Wasser und Dolomitwänden.
Wanderwege und Klettersteige laden zu Wanderungen und Trekkingtouren ein – vom Rundweg um die Drei Zinnen bis zu Spaziergängen entlang der Seen und Ausflügen in den Wald von Somadida (Foresta di Somadida). Auf dem Monte Agudo bieten Sommerlifte, der Fun Bob und ein Abenteuerpark Panoramaerlebnisse und Familienspaß.
Im Winter verwandelt sich das Skigebiet Auronzo-Misurina in eine Bühne für Alpinski, Langlauf und Schneeschuhwanderungen, eingebettet in Wälder mit Blick auf die Drei Zinnen. Der Monte Piana ist ein eindrucksvolles Freilichtmuseum des Ersten Weltkriegs, das mit Umsicht und Respekt besucht werden sollte. In Berghütten und Almen erzählt die Küche des Cadore vom Gebiet: Casunziei, Polenta und Almkäse, begleitet von Traditionen, die jede Saison beleben.
Die kulturelle Identität zeigt sich in lokalen Symbolen: dem Hahn von Auronzo und der Kapelle Madonna delle Grazie, die mit der Legende der Weideaufteilung mit Toblach (Dobbiaco) verbunden sind. Ein Erbe aus Geschichten des Cadore, verwoben mit gastfreundlichen Hütten, alpinem Geschmack und einem reichen Veranstaltungskalender, der die Jahreszeiten erfüllt.