Wetter Gallina-Scharte: Wettervorhersage für Donnerstag

Zuletzt aktualisiert: 04 September 2025 12:37
Zeit Vorhersage Niederschlag (mm) Temperatura Temp. Luftfeuchtigkeit % Rel Windrichtung und -stärke (Km/h) 0°C Höhe (m)
14:00 3 - 3
---
15.8° Wahrg. 14.8° 74% Direzione vento SSW Schwach 10 km/h Böen 12 km/h 3820m
15:00 3 - 3
---
14.7° Wahrg. 14.3° 91% Direzione vento SSW Schwach 10 km/h Böen 14 km/h 3820m
16:00 3 - 3
---
14° Wahrg. 13.5° 95% Direzione vento SSW Schwach 10 km/h Böen 15 km/h 3870m
17:00 2 - 2
---
13° Wahrg. 12.7° 96% Direzione vento S Schwach 8 km/h Böen 14 km/h 3860m
18:00 3 - 3
---
12.3° Wahrg. 11.2° 79% Direzione vento SSE Schwach 5 km/h Böen 13 km/h 3880m
19:00 1 - 1
---
11.9° Wahrg. 9.9° 60% Direzione vento SSE Schwach 5 km/h Böen 14 km/h 3870m
20:00 0 - 0
---
11.6° Wahrg. 9.9° 65% Direzione vento SSE Schwach 3 km/h Böen 14 km/h 3840m
21:00 0 - 0
---
11.4° Wahrg. 9.7° 64% Direzione vento SE Schwach 3 km/h Böen 13 km/h 3850m
22:00 0 - 0
---
10.9° Wahrg. 9.2° 64% Direzione vento SSE Schwach 2 km/h Böen 13 km/h 3830m
23:00 0 - 0
---
10.7° Wahrg. 8.8° 65% Direzione vento SSE Schwach 4 km/h Böen 15 km/h 3820m
00:00 0 - 0
---
10.3° Wahrg. 9° 81% Direzione vento SSE Schwach 4 km/h Böen 16 km/h 3810m
01:00 0 - 0
---
10.2° Wahrg. 9.2° 86% Direzione vento SE Schwach 3 km/h Böen 16 km/h 3840m

Luftqualität und Pollenflug für Gallina-Scharte

Tägliche Durchschnittswerte
PM10
(μg/m³)
PM2.5
(μg/m³)
CO
(μg/m³)
Erle Erle
(Getreide/m3)
Birke Birke
(Getreide/m3)
Gräser Gräser
(Getreide/m3)
Beifuß Beifuß
(Getreide/m3)
Olivenbaum Olivenbaum
(Getreide/m3)
Ambrosia Ambrosia
(Getreide/m3)
AQI
(EU)
5.2Sehr gut 4.4Sehr gut 127Gut 0Nicht vorhanden 0Nicht vorhanden 0.9Gering 0.8Gering 0Nicht vorhanden 0.8Gering 28Diskret

Entdeckung von Gallina-Scharte

Die Gallina-Scharte, gelegen zwischen dem Falzarego Pass und dem Monte Averau im Gebiet von Cortina d’Ampezzo, ist ein faszinierendes Wanderziel, das die natürliche Schönheit der Ampezzaner Dolomiten mit der historischen Erinnerung an den Ersten Weltkrieg verbindet. Als Teil des Freilichtmuseums des Ersten Weltkriegs ist die Scharte über gut markierte Wanderwege erreichbar, die am Rifugio Col Gallina beginnen – ein ganzjährig zugänglicher Ausgangspunkt.


Der Weg führt durch Almwiesen, Dolomitfelsen und historische Militärstellungen und bietet ein intensives Erlebnis zwischen spektakulären Landschaften und Kriegsgeschichte. Besucher können Schützengräben, in den Fels gehauene Tunnel und militärische Pfade erkunden – gut erhaltene Zeugnisse einer dramatischen Epoche, die diese Region zu einem lebendigen Geschichtsbuch machen. Ideal für kulturelles Wandern, Landschaftsfotografie und nachhaltigen Tourismus.


Panoramablicke auf die Tofane, den Lagazuoi, die Sellagruppe und den Monte Averau machen die Forcella di Gallina besonders reizvoll – vor allem bei Sonnenuntergang, wenn die Gipfel im warmen Licht der Enrosadira erglühen. Im Sommer ist die Gegend bei Wanderern und Familien beliebt, im Winter eignet sie sich für Schneeschuhwanderungen und Skitouren, dank der Nähe zum Skigebiet von Cortina.


Die Gallina-Scharte ist ein Muss für alle, die die Dolomiten auf authentische Weise erleben möchten – ein Ort, an dem Natur, Geschichte und alpine Stille miteinander verschmelzen.

Orte in der Nähe von Gallina-Scharte

Seen in der Nähe von Gallina-Scharte

Pässe in der Nähe von Gallina-Scharte