Wetter Äussere Gelenkscharte: Wettervorhersage für Sonntag

Zuletzt aktualisiert: 12 Oktober 2025 12:37
Zeit Vorhersage Niederschlag (mm) Temperatura Temp. Luftfeuchtigkeit % Rel Windrichtung und -stärke (Km/h) 0°C Höhe (m)
16:00 0 - 0
---
4.2° Wahrg. 1° 59% Direzione vento NNW Schwach 4 km/h Böen 26 km/h 3540m
17:00 0 - 0
---
3.1° Wahrg. -0.2° 63% Direzione vento N Schwach 5 km/h Böen 26 km/h 3490m
18:00 0 - 0
---
2.3° Wahrg. -1.1° 63% Direzione vento NNE Schwach 5 km/h Böen 26 km/h 3480m
19:00 0 - 0
---
1.7° Wahrg. -1.8° 67% Direzione vento NNE Schwach 5 km/h Böen 26 km/h 3420m
20:00 0 - 0
---
1.4° Wahrg. -2.2° 64% Direzione vento NNE Schwach 5 km/h Böen 25 km/h 3390m
21:00 0 - 0
---
1.4° Wahrg. -2.2° 58% Direzione vento NNE Schwach 5 km/h Böen 26 km/h 3400m
22:00 0 - 0
---
1.2° Wahrg. -2.7° 54% Direzione vento NNE Schwach 6 km/h Böen 27 km/h 3360m
23:00 0 - 0
---
Wahrg. -2.9° 51% Direzione vento NNE Schwach 6 km/h Böen 27 km/h 3330m
00:00 3 - 3
---
0.6° Wahrg. -3.5° 52% Direzione vento NNE Schwach 6 km/h Böen 25 km/h 3240m
01:00 0 - 0
---
0.4° Wahrg. -3.6° 50% Direzione vento NNE Schwach 6 km/h Böen 24 km/h 3220m

Luftqualität und Pollenflug für Äussere Gelenkscharte

Tägliche Durchschnittswerte
PM10
(μg/m³)
PM2.5
(μg/m³)
CO
(μg/m³)
Erle Erle
(Getreide/m3)
Birke Birke
(Getreide/m3)
Gräser Gräser
(Getreide/m3)
Beifuß Beifuß
(Getreide/m3)
Olivenbaum Olivenbaum
(Getreide/m3)
Ambrosia Ambrosia
(Getreide/m3)
AQI
(EU)
4.4Sehr gut 4.2Sehr gut 92Sehr gut 0Nicht vorhanden 0Nicht vorhanden 0.4Unbedeutend 0.1Gering 0Nicht vorhanden 0Nicht vorhanden 27Diskret

Entdeckung von Äussere Gelenkscharte

Die Äußere Gelenkscharte, auf etwa 2.714 Metern Höhe im Gebiet des Ahrntals, zählt zu den spektakulärsten und abgelegensten Übergängen der Rieserfernergruppe. Eingebettet in den Naturpark Rieserferner-Ahrn, ist diese alpine Scharte ein begehrtes Ziel für erfahrene Bergsteiger und Wanderer, die unberührte Landschaften und absolute Stille suchen.


Ein markierter Wanderweg zur Äußeren Gelenkscharte existiert nicht: Der Zugang erfolgt über hochalpine Routen, oft unbeschildert, die hervorragende Kondition, alpine Erfahrung und technische Ausrüstung erfordern. Der Aufstieg beginnt meist in Orten wie Weissenbach, führt über die Tratter Alm und die Göge Alm, durch hochalpine Zonen mit seltener Flora und der Möglichkeit, Steinböcke, Murmeltiere und Steinadler zu beobachten.


Die Region ist geprägt von Restgletschern, steilen Felswänden und glazialen Tälern, die die Kraft der Natur eindrucksvoll zeigen. Der 1988 gegründete Naturpark gehört zu den größten Schutzgebieten Südtirols und grenzt direkt an den Nationalpark Hohe Tauern.


Kulturell bewahrt die Gegend Spuren alter Siedlungen und Transhumanz-Wege. In der Nähe von Schöllberg Göge wurden bedeutende prähistorische Funde entdeckt, darunter rituelle Holzobjekte, die noch heute wissenschaftlich untersucht werden.


Die Äußere Gelenkscharte ist ideal für alle, die anspruchsvolle alpine Touren, wilde Natur und authentische Bergerlebnisse suchen. Ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint und jeder Schritt zurück zur Essenz der Dolomiten führt.

Orte in der Nähe von Äussere Gelenkscharte

Seen in der Nähe von Äussere Gelenkscharte

Pässe in der Nähe von Äussere Gelenkscharte