Zeit | Vorhersage |
|
|
|
|
0°C Höhe (m) |
---|---|---|---|---|---|---|
23:00 |
---
|
-3.6° Wahrg. -6.4° | 99% | SE Schwach 2 km/h Böen 9 km/h | 2410m | |
00:00 |
---
|
-3.7° Wahrg. -6.5° | 99% | E Schwach 1 km/h Böen 8 km/h | 2390m | |
01:00 |
---
|
-3.8° Wahrg. -6.8° | 97% | NE Schwach 2 km/h Böen 9 km/h | 2390m | |
02:00 |
---
|
-3.9° Wahrg. -7.1° | 94% | NNE Schwach 3 km/h Böen 10 km/h | 2380m | |
03:00 |
---
|
-4° Wahrg. -7.4° | 91% | NNE Schwach 4 km/h Böen 11 km/h | 2380m | |
04:00 |
---
|
-4° Wahrg. -7.6° | 90% | NNE Schwach 5 km/h Böen 12 km/h | 2370m | |
05:00 |
---
|
-4.1° Wahrg. -7.7° | 89% | NNE Schwach 6 km/h Böen 13 km/h | 2350m | |
06:00 |
---
|
-3.9° Wahrg. -7.6° | 87% | NNE Schwach 6 km/h Böen 14 km/h | 2340m | |
07:00 |
---
|
-3.3° Wahrg. -7° | 83% | NNE Schwach 6 km/h Böen 14 km/h | 2330m | |
08:00 |
---
|
-2.5° Wahrg. -6.2° | 79% | NNE Schwach 6 km/h Böen 14 km/h | 2330m | |
09:00 |
---
|
-1.8° Wahrg. -5.5° | 74% | N Schwach 6 km/h Böen 13 km/h | 2320m | |
10:00 |
---
|
-1.2° Wahrg. -4.9° | 70% | N Schwach 6 km/h Böen 14 km/h | 2320m | |
11:00 |
---
|
-0.7° Wahrg. -4.5° | 66% | NNW Schwach 6 km/h Böen 15 km/h | 2310m | |
12:00 |
---
|
-0.3° Wahrg. -4.2° | 63% | NNW Schwach 7 km/h Böen 16 km/h | 2310m | |
13:00 |
---
|
-0.8° Wahrg. -5.1° | 72% | NNW Schwach 10 km/h Böen 25 km/h | 2140m | |
14:00 |
---
|
-1.3° Wahrg. -5.7° | 74% | N Schwach 11 km/h Böen 26 km/h | 2150m | |
15:00 |
---
|
-1.8° Wahrg. -6.3° | 77% | N Schwach 11 km/h Böen 26 km/h | 2150m | |
16:00 |
---
|
-2.3° Wahrg. -6.8° | 79% | N Schwach 11 km/h Böen 27 km/h | 2150m | |
17:00 |
---
|
-2.8° Wahrg. -7.3° | 81% | N Schwach 11 km/h Böen 28 km/h | 2150m | |
18:00 |
---
|
-3.3° Wahrg. -7.7° | 82% | N Schwach 11 km/h Böen 28 km/h | 2150m | |
19:00 |
---
|
-3.5° Wahrg. -8° | 83% | N Schwach 11 km/h Böen 29 km/h | 2140m | |
20:00 |
---
|
-3.7° Wahrg. -8.2° | 83% | NNW Schwach 10 km/h Böen 30 km/h | 2140m | |
21:00 |
---
|
-3.9° Wahrg. -8.3° | 83% | NNW Schwach 10 km/h Böen 30 km/h | 2130m | |
22:00 |
---
|
-4.2° Wahrg. -8.5° | 83% | N Schwach 9 km/h Böen 28 km/h | 2110m | |
23:00 |
---
|
-4.5° Wahrg. -8.7° | 83% | N Schwach 8 km/h Böen 25 km/h | 2080m | |
00:00 |
---
|
-4.9° Wahrg. -9° | 84% | N Schwach 7 km/h Böen 22 km/h | 2060m | |
01:00 |
---
|
-5.4° Wahrg. -9.4° | 86% | N Schwach 6 km/h Böen 22 km/h | 2020m |
Wettervorhersage für...
Wetter Wielenbacherjöchl: Wettervorhersage für Freitag
Entdeckung von Wielenbacherjöchl
Das Wielenbacherjöchl, eingebettet in die Gipfel der Sextner Dolomiten, ist ein malerischer alpiner Übergang im Herzen des Naturparks Drei Zinnen, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Diese Wanderroute, erreichbar von Sexten und Moos, führt über mittelschwere bis anspruchsvolle Pfade durch das Fischleintal in Richtung Helm, mit atemberaubenden Ausblicken auf die Drei Zinnen, die Rote Wand und die Sextner Sonnenuhr.
Ein Geheimtipp für erfahrene Wanderer und Naturfotografen, das Wielenbacherjöchl besticht durch seine alpine Artenvielfalt: Im Sommer blühen hier seltene Pflanzen wie Edelweiß und Alpenmohn, während sich zwischen Felsen und Almwiesen Murmeltiere, Gämsen und Steinadler beobachten lassen. Das Gebiet ist Teil des Projekts Biodiversity Monitoring Südtirol, das seinen ökologischen Wert bestätigt.
Der Übergang liegt zudem entlang historischer Pfade aus dem Ersten Weltkrieg, mit sichtbaren Schützengräben und Aussichtspunkten nahe der Rotwand. Gut markierte Wanderwege und die Bergbahnen der Region Drei Zinnen ermöglichen einen komfortablen Zugang zu den wichtigsten Aussichtspunkten.
Das Wielenbacherjöchl ist keine touristisch erschlossene Ortschaft, sondern ein Ort unberührter Natur, ideal für alle, die eine entschleunigte Reise, Stille und eine tiefe Verbindung zur Dolomitenlandschaft suchen.