Zeit | Vorhersage |
|
|
|
|
0°C Höhe (m) |
---|---|---|---|---|---|---|
23:00 |
---
|
-2.4° Wahrg. -5.8° | 99% | SSE Schwach 7 km/h Böen 22 km/h | 2310m | |
00:00 |
---
|
-2.5° Wahrg. -5.9° | 99% | SSE Schwach 6 km/h Böen 22 km/h | 2270m | |
01:00 |
---
|
-2.7° Wahrg. -6.1° | 99% | SSE Schwach 6 km/h Böen 24 km/h | 2420m | |
02:00 |
---
|
-2.9° Wahrg. -6.4° | 98% | SSE Schwach 6 km/h Böen 28 km/h | 2570m | |
03:00 |
---
|
-3.1° Wahrg. -6.7° | 97% | SSE Schwach 6 km/h Böen 31 km/h | 2720m | |
04:00 |
---
|
-3.3° Wahrg. -7° | 96% | SSE Schwach 7 km/h Böen 33 km/h | 2760m | |
05:00 |
---
|
-3.5° Wahrg. -7.4° | 95% | SSE Schwach 8 km/h Böen 34 km/h | 2790m | |
06:00 |
---
|
-3.3° Wahrg. -7.4° | 94% | SSE Schwach 9 km/h Böen 35 km/h | 2830m | |
07:00 |
---
|
-2.6° Wahrg. -6.7° | 93% | SSE Schwach 10 km/h Böen 36 km/h | 2810m | |
08:00 |
---
|
-1.5° Wahrg. -5.6° | 92% | S Schwach 11 km/h Böen 37 km/h | 2790m | |
09:00 |
---
|
-0.4° Wahrg. -4.6° | 89% | S Mäßig 12 km/h Böen 41 km/h | 2770m | |
10:00 |
---
|
0.9° Wahrg. -3.5° | 81% | S Mäßig 14 km/h Böen 49 km/h | 2600m | |
11:00 |
---
|
2.2° Wahrg. -2.5° | 71% | S Mäßig 15 km/h Böen 59 km/h | 2440m | |
12:00 |
---
|
3° Wahrg. -1.8° | 65% | S Mäßig 16 km/h Böen 65 km/h | 2270m | |
13:00 |
---
|
3° Wahrg. -1.8° | 65% | S Mäßig 16 km/h Böen 63 km/h | 2290m | |
14:00 |
---
|
2.5° Wahrg. -2.2° | 70% | S Mäßig 15 km/h Böen 58 km/h | 2320m | |
15:00 |
---
|
1.9° Wahrg. -2.5° | 75% | S Mäßig 14 km/h Böen 54 km/h | 2340m | |
16:00 |
0.1 mm
|
1.3° Wahrg. -3° | 82% | S Mäßig 13 km/h Böen 52 km/h | 2470m | |
17:00 |
0.1 mm
|
0.6° Wahrg. -3.4° | 90% | S Schwach 12 km/h Böen 50 km/h | 2590m | |
18:00 |
0.1 mm
|
0.1° Wahrg. -3.7° | 96% | S Schwach 11 km/h Böen 49 km/h | 2720m | |
19:00 |
---
|
-0° Wahrg. -3.8° | 98% | S Schwach 11 km/h Böen 46 km/h | 2720m | |
20:00 |
---
|
0.1° Wahrg. -3.8° | 98% | S Schwach 12 km/h Böen 43 km/h | 2720m | |
21:00 |
---
|
0.2° Wahrg. -3.7° | 98% | S Mäßig 12 km/h Böen 42 km/h | 2720m | |
22:00 |
0.1 mm
|
0.2° Wahrg. -3.6° | 98% | S Schwach 12 km/h Böen 45 km/h | 2760m | |
23:00 |
0.1 mm
|
0.3° Wahrg. -3.5° | 98% | S Schwach 11 km/h Böen 49 km/h | 2810m | |
00:00 |
0.1 mm
|
0.3° Wahrg. -3.4° | 98% | SSE Schwach 11 km/h Böen 51 km/h | 2850m | |
01:00 |
0.1 mm
|
0.2° Wahrg. -3.5° | 98% | SSE Schwach 11 km/h Böen 47 km/h | 2850m |
Wettervorhersage für...
Wetter Antholzerscharte: Wettervorhersage für Mittwoch
Entdeckung von Antholzerscharte
Antholzerscharte, auch bekannt als Staller Sattel, ist ein beeindruckender alpiner Gebirgspass auf 2.830 Metern Höhe, eingebettet im Naturpark Rieserferner-Ahrn, einem der gletscherreichsten Schutzgebiete Südtirols. Er verbindet das Antholzertal mit dem Defereggental in Osttirol und bietet spektakuläre Ausblicke auf unberührte Landschaften, Bergseen und Gletscherformationen.
Der Antholzer See, der drittgrößte natürliche Bergsee Südtirols, ist Ausgangspunkt für hochalpine Wanderungen. Ein Naturerlebnisweg mit 16 Stationen rund um den See informiert über die lokale Flora, Fauna und Geologie. Seltene Arten wie das Alpenschneehuhn, der Schneehase und die Androsace alpina unterstreichen die außergewöhnliche Biodiversität des Parks.
Die Region ist ein Paradies für Wanderer, Skitourengeher und Naturfreunde. Das Biathlonzentrum Südtirol Arena Alto Adige zieht jährlich internationale Wettkämpfe an und ist auch im Sommer für Besucher geöffnet. Das Naturparkhaus Rieserferner-Ahrn bietet interaktive Ausstellungen und geführte Touren, die Einblicke in die alpine Umwelt geben.
Kulturell ist die Gegend reich an historischen Bauwerken wie der Kirche St. Walburg im gotischen Stil, der Barockkirche Hl. Georg und den Burgruinen Altrasen und Neurasen. Die ladinische und tirolerische Kultur lebt in traditionellem Handwerk, Festen wie den Krampusläufen und den Herz-Jesu-Feuern weiter.
Die Antholzerscharte ist ein Ort für authentischen Slow Tourism, wo Stille, Naturerlebnis und kulturelle Tiefe eine einzigartige Verbindung eingehen.