Zeit | Vorhersage |
|
|
|
|
0°C Höhe (m) |
---|---|---|---|---|---|---|
23:00 |
---
|
-5.3° Wahrg. -9.8° | 93% | N Schwach 10 km/h Böen 32 km/h | 2390m | |
00:00 |
---
|
-5.4° Wahrg. -9.8° | 91% | N Schwach 10 km/h Böen 32 km/h | 2380m | |
01:00 |
---
|
-5.5° Wahrg. -10° | 87% | N Schwach 10 km/h Böen 33 km/h | 2380m | |
02:00 |
---
|
-5.6° Wahrg. -10° | 83% | N Schwach 9 km/h Böen 34 km/h | 2370m | |
03:00 |
---
|
-5.6° Wahrg. -10° | 79% | N Schwach 9 km/h Böen 35 km/h | 2370m | |
04:00 |
---
|
-5.5° Wahrg. -9.9° | 77% | N Schwach 8 km/h Böen 35 km/h | 2380m | |
05:00 |
---
|
-5.4° Wahrg. -9.9° | 75% | N Schwach 8 km/h Böen 36 km/h | 2380m | |
06:00 |
---
|
-5.3° Wahrg. -9.8° | 74% | N Schwach 8 km/h Böen 36 km/h | 2390m | |
07:00 |
---
|
-3.5° Wahrg. -7.2° | 87% | NNE Schwach 6 km/h Böen 16 km/h | 1800m | |
08:00 |
---
|
-1.9° Wahrg. -5.6° | 76% | NNE Schwach 6 km/h Böen 17 km/h | 1770m | |
09:00 |
---
|
-0.3° Wahrg. -3.9° | 65% | NNE Schwach 5 km/h Böen 18 km/h | 1750m | |
10:00 |
---
|
1.3° Wahrg. -2.3° | 56% | N Schwach 5 km/h Böen 17 km/h | 1780m | |
11:00 |
---
|
2.9° Wahrg. -0.6° | 48% | N Schwach 4 km/h Böen 15 km/h | 1820m | |
12:00 |
---
|
4° Wahrg. 0.4° | 42% | N Schwach 4 km/h Böen 14 km/h | 1850m | |
13:00 |
---
|
4.4° Wahrg. 0.7° | 40% | N Schwach 4 km/h Böen 14 km/h | 1900m | |
14:00 |
---
|
4.2° Wahrg. 0.5° | 41% | NNE Schwach 5 km/h Böen 14 km/h | 1950m | |
15:00 |
---
|
3.7° Wahrg. 0.1° | 44% | NNE Schwach 4 km/h Böen 14 km/h | 2000m | |
16:00 |
---
|
2.5° Wahrg. -0.7° | 50% | NE Schwach 2 km/h Böen 12 km/h | 2210m | |
17:00 |
---
|
0.9° Wahrg. -2.3° | 59% | S Schwach 2 km/h Böen 10 km/h | 2430m | |
18:00 |
---
|
-0.5° Wahrg. -4.1° | 66% | S Schwach 5 km/h Böen 8 km/h | 2640m | |
19:00 |
---
|
-1.6° Wahrg. -5.3° | 69% | S Schwach 6 km/h Böen 10 km/h | 2730m | |
20:00 |
---
|
-2.4° Wahrg. -6.3° | 70% | S Schwach 6 km/h Böen 12 km/h | 2820m | |
21:00 |
---
|
-3° Wahrg. -6.9° | 72% | S Schwach 7 km/h Böen 14 km/h | 2910m | |
22:00 |
---
|
-3.1° Wahrg. -7.1° | 77% | S Schwach 7 km/h Böen 15 km/h | 2990m | |
23:00 |
---
|
-3° Wahrg. -7° | 84% | SSE Schwach 8 km/h Böen 16 km/h | 3070m | |
00:00 |
---
|
-2.8° Wahrg. -6.7° | 89% | SSE Schwach 8 km/h Böen 17 km/h | 3150m | |
01:00 |
---
|
-2.4° Wahrg. -6.3° | 91% | SSE Schwach 8 km/h Böen 17 km/h | 3210m |
Wettervorhersage für...
Wetter Untere Weisszintscharte: Wettervorhersage für Samstag
Entdeckung von Untere Weisszintscharte
Untere Weißzint-Scharte – ein spektakulärer alpiner Übergang, der die Hochfeilerhütte mit der Edelrauthütte entlang des bekannten Pfunderer Höhenwegs verbindet. Dieser felsige Pass, eingebettet zwischen majestätischen Gipfeln wie dem Hohen Weißzint und dem Hochfeiler, bietet ein Wandererlebnis durch Gletscherlandschaften und atemberaubende Panoramen.
Die Wanderroute ist von Mühlwald aus erreichbar und erfordert eine gute körperliche Verfassung. Sie führt über Gletscher, Moränen und Hochgebirgspfade. Besonders geschätzt wird die Strecke für ihren ursprünglichen alpinen Charakter, fernab der üblichen Touristenströme, sowie für die Möglichkeit, Wildtiere wie Steinböcke und Steinadler zu beobachten und eine robuste Alpenflora zwischen Almwiesen und Schutthalden zu entdecken.
Kulturell ist die Region stark mit ladinischen und tiroler Traditionen verwurzelt, sichtbar in den Berghütten aus Stein und Holz sowie in der regionalen Küche. Die Edelrauthütte, die 2016 renoviert wurde, ist ein beliebter Treffpunkt für Wanderer und Bergsteiger mit modernen Services und echter alpenländischer Gastfreundschaft.
Die Untere Weisszintscharte ist ein Geheimtipp für alle, die die versteckten Dolomiten erkunden möchten – eine Reise in die unberührte Natur, durch alpine Geschichte und zu warmherziger Hüttenatmosphäre.