Zeit | Vorhersage |
|
|
|
|
0°C Höhe (m) |
---|---|---|---|---|---|---|
23:00 |
---
|
7.7° Wahrg. 6.9° | 98% | NNE Schwach 1 km/h Böen 10 km/h | 2400m | |
00:00 |
---
|
7.7° Wahrg. 6.9° | 99% | ENE Schwach 2 km/h Böen 12 km/h | 2390m | |
01:00 |
---
|
7.6° Wahrg. 6.7° | 99% | NE Schwach 2 km/h Böen 14 km/h | 2380m | |
02:00 |
---
|
7.5° Wahrg. 6.5° | 100% | NE Schwach 2 km/h Böen 17 km/h | 2370m | |
03:00 |
---
|
7.4° Wahrg. 6.3° | 100% | NNE Schwach 2 km/h Böen 19 km/h | 2360m | |
04:00 |
---
|
7.2° Wahrg. 6° | 100% | NNE Schwach 3 km/h Böen 19 km/h | 2480m | |
05:00 |
---
|
7° Wahrg. 5.8° | 100% | NNE Schwach 3 km/h Böen 18 km/h | 2590m | |
06:00 |
---
|
7° Wahrg. 5.9° | 99% | NNE Schwach 2 km/h Böen 18 km/h | 2710m | |
07:00 |
---
|
7.5° Wahrg. 6.7° | 97% | Ruhig 0 km/h Böen 22 km/h | 2630m | |
08:00 |
---
|
8.3° Wahrg. 7.3° | 95% | SSW Schwach 3 km/h Böen 28 km/h | 2550m | |
09:00 |
---
|
9° Wahrg. 7.7° | 92% | SSW Schwach 5 km/h Böen 33 km/h | 2470m | |
10:00 |
---
|
9.6° Wahrg. 8.2° | 89% | SW Schwach 6 km/h Böen 36 km/h | 2470m | |
11:00 |
---
|
10.2° Wahrg. 8.7° | 87% | SW Schwach 7 km/h Böen 38 km/h | 2460m | |
12:00 |
---
|
10.5° Wahrg. 9° | 85% | SW Schwach 7 km/h Böen 39 km/h | 2460m | |
13:00 |
---
|
10.5° Wahrg. 9° | 84% | SW Schwach 7 km/h Böen 39 km/h | 2500m | |
14:00 |
---
|
10.3° Wahrg. 8.8° | 84% | SW Schwach 6 km/h Böen 36 km/h | 2540m | |
15:00 |
---
|
10° Wahrg. 8.6° | 85% | SW Schwach 5 km/h Böen 34 km/h | 2580m | |
16:00 |
---
|
9.7° Wahrg. 8.5° | 88% | SW Schwach 4 km/h Böen 29 km/h | 2610m | |
17:00 |
---
|
9.3° Wahrg. 8.2° | 92% | SW Schwach 4 km/h Böen 24 km/h | 2630m | |
18:00 |
---
|
9° Wahrg. 8.1° | 95% | SW Schwach 3 km/h Böen 21 km/h | 2660m | |
19:00 |
---
|
8.8° Wahrg. 8° | 97% | WSW Schwach 2 km/h Böen 20 km/h | 2680m | |
20:00 |
---
|
8.7° Wahrg. 8° | 98% | WSW Schwach 2 km/h Böen 21 km/h | 2700m | |
21:00 |
---
|
8.6° Wahrg. 8.1° | 99% | W Schwach 1 km/h Böen 21 km/h | 2720m | |
22:00 |
0.1 mm
|
8.6° Wahrg. 8.1° | 100% | WNW Schwach 1 km/h Böen 20 km/h | 2720m | |
23:00 |
0.1 mm
|
8.6° Wahrg. 8° | 100% | WNW Schwach 2 km/h Böen 19 km/h | 2720m | |
00:00 |
0.1 mm
|
8.6° Wahrg. 8° | 100% | WNW Schwach 2 km/h Böen 18 km/h | 2720m | |
01:00 |
---
|
8.6° Wahrg. 8° | 100% | W Schwach 2 km/h Böen 18 km/h | 2900m |
Wettervorhersage für...
Wetter Natz-Schabs: Wettervorhersage für Mittwoch
Entdeckung von Natz-Schabs
Naz-Sciaves liegt auf einem sonnigen Hochplateau in der Nähe von Brixen, am Schnittpunkt des Eisacktals und des Pustertals, in der Region, die als Apfelhochplateau bekannt ist. Jedes Jahr werden hier köstliche Apfelsorten angebaut, die im Mittelpunkt zahlreicher lokaler Veranstaltungen stehen. Zu den beliebtesten gehören das Königliche Blütenfest im Frühling und die Apfelwoche im Herbst, wo Natur und Tradition in einem Farb- und Geschmackserlebnis verschmelzen. Nicht zu verpassen sind die Kultur- und Genusswoche sowie das traditionelle Törggelen, bei dem Gäste den neuen Wein, Kastanien und andere typische Südtiroler Spezialitäten probieren können – ein authentisches Erlebnis der lokalen Ess- und Trinkkultur.
Das Hochplateau Naz-Sciaves ist ein ideales Ziel für Wanderfreunde. Die sonnige Lage bietet im Frühling ein einzigartiges Schauspiel während der Obstbaumblüte, und zahlreiche Wege, auch für Nordic Walking geeignet, führen zu den typischen Bergbauernhöfen. Die Orte Naz-Sciaves bewahren eine Atmosphäre alter Traditionen und bäuerlichen Lebens und bieten den Besuchern einen Urlaub inmitten unberührter, grüner Natur, zwischen lokalen Festen und historischen Dörfern. Natürliche Highlights sind der Köstentaler Kastanienwald in Aicha mit seinem Fitnessweg und das Biotop Raier Moos in Rasa – wahre Paradiese für Naturfreunde.
Im Winter liegt Naz-Sciaves strategisch günstig nahe der wichtigsten Skigebiete wie Gitschberg-Meran, Jochtal-Vals und Plose-Brixen, ideal für alle, die Ski fahren und trotzdem die Ruhe des Plateaus genießen möchten.
Kulturell und historisch bietet Naz-Sciaves interessante Sehenswürdigkeiten wie das Rudolf-Bacher-Museum und die spätgotischen Pfarrkirchen von St. Philipp und Jakobus in Naz sowie St. Margaretha in Sciaves – Schätze, die die reiche Geschichte der Region erzählen.