Zeit | Vorhersage |
|
|
|
|
0°C Höhe (m) |
---|---|---|---|---|---|---|
23:00 |
---
|
-0.6° Wahrg. -4° | 75% | N Schwach 5 km/h Böen 14 km/h | 2290m | |
00:00 |
---
|
-0.8° Wahrg. -4.1° | 77% | N Schwach 4 km/h Böen 14 km/h | 2260m | |
01:00 |
---
|
-1° Wahrg. -4.3° | 78% | N Schwach 4 km/h Böen 15 km/h | 2240m | |
02:00 |
---
|
-1.2° Wahrg. -4.4° | 79% | N Schwach 4 km/h Böen 16 km/h | 2220m | |
03:00 |
---
|
-1.4° Wahrg. -4.6° | 79% | N Schwach 3 km/h Böen 17 km/h | 2200m | |
04:00 |
---
|
-1.7° Wahrg. -4.9° | 79% | N Schwach 3 km/h Böen 17 km/h | 2190m | |
05:00 |
---
|
-2° Wahrg. -5.2° | 79% | N Schwach 3 km/h Böen 16 km/h | 2190m | |
06:00 |
---
|
-1.7° Wahrg. -4.8° | 77% | N Schwach 2 km/h Böen 16 km/h | 2180m | |
07:00 |
---
|
-0.5° Wahrg. -3.5° | 72% | NW Schwach 2 km/h Böen 18 km/h | 2130m | |
08:00 |
---
|
1.2° Wahrg. -2° | 66% | WSW Schwach 3 km/h Böen 21 km/h | 2070m | |
09:00 |
---
|
2.7° Wahrg. -0.7° | 61% | WSW Schwach 5 km/h Böen 24 km/h | 2020m | |
10:00 |
---
|
3.9° Wahrg. 0.4° | 58% | WSW Schwach 6 km/h Böen 23 km/h | 2030m | |
11:00 |
---
|
4.8° Wahrg. 1.3° | 57% | WSW Schwach 7 km/h Böen 22 km/h | 2030m | |
12:00 |
---
|
5.4° Wahrg. 1.8° | 57% | WSW Schwach 8 km/h Böen 22 km/h | 2040m | |
13:00 |
---
|
5.5° Wahrg. 2° | 58% | WSW Schwach 8 km/h Böen 21 km/h | 2200m | |
14:00 |
---
|
5.2° Wahrg. 1.7° | 59% | WSW Schwach 7 km/h Böen 21 km/h | 2350m | |
15:00 |
---
|
4.6° Wahrg. 1.3° | 63% | WSW Schwach 7 km/h Böen 21 km/h | 2510m | |
16:00 |
---
|
3.4° Wahrg. 0.2° | 71% | WSW Schwach 6 km/h Böen 19 km/h | 2460m | |
17:00 |
---
|
1.8° Wahrg. -1.1° | 81% | SW Schwach 4 km/h Böen 18 km/h | 2410m | |
18:00 |
---
|
0.5° Wahrg. -2.3° | 89% | SW Schwach 4 km/h Böen 17 km/h | 2360m | |
19:00 |
---
|
-0.1° Wahrg. -2.9° | 93% | SW Schwach 3 km/h Böen 15 km/h | 2620m | |
20:00 |
---
|
-0.4° Wahrg. -3.1° | 95% | SW Schwach 3 km/h Böen 13 km/h | 2880m | |
21:00 |
---
|
-0.6° Wahrg. -3.3° | 96% | SW Schwach 3 km/h Böen 10 km/h | 3140m | |
22:00 |
---
|
-0.6° Wahrg. -3.2° | 97% | SW Schwach 3 km/h Böen 13 km/h | 3160m | |
23:00 |
---
|
-0.5° Wahrg. -3.1° | 98% | SW Schwach 3 km/h Böen 16 km/h | 3190m | |
00:00 |
---
|
-0.4° Wahrg. -3.1° | 98% | SW Schwach 3 km/h Böen 18 km/h | 3210m | |
01:00 |
---
|
-0.5° Wahrg. -3.2° | 98% | WSW Schwach 3 km/h Böen 21 km/h | 3290m |
Wettervorhersage für...
Wetter Limojoch: Wettervorhersage für Samstag
Entdeckung von Limojoch
Das Limojoch (2.174 m ü. M.), auch bekannt als Ju de Limo (ladinisch), ist einer der eindrucksvollsten Übergänge in den Fanes-Dolomiten und liegt zwischen der Großen Fanesalm (Fanes Grande) und der Kleinen Fanesalm (Fanes Piccola) im Herzen des Naturparks Fanes-Sennes-Prags. Dieser Pass verbindet das Marebbetal (Valle di Marebbe) mit dem Fanes-Hochplateau und bietet eine der märchenhaftesten Landschaften der Dolomiten.
Das Limojoch ist über den Weg Nr. 7 vom Schutzhaus Pederü bei St. Vigil in Enneberg oder über den Weg Nr. 11 von St. Kassian erreichbar, der über die Capanna Alpina, den Col de Locia und den malerischen Limosee (Lago di Limo) führt. Beide Routen sind Teil der berühmten Dolomiten-Höhenweg Nr. 1, einer der bekanntesten Weitwanderwege Europas, die vom Pragser Wildsee bis nach Belluno führt.
In der Nähe des Passes befinden sich die gemütlichen Schutzhütten Fanes und Lavarella, die idealen Ausgangspunkte für Wanderer, Familien und Naturfotografen sind. Die Umgebung ist geprägt von Almwiesen, steilen Felswänden, Gletscherseen und geologischen Besonderheiten wie dem „Murmelparlament“, einem natürlichen Felsenkessel mit Legendencharakter.
Kulturell ist das Limojoch eng mit den ladinischen Sagen des Fanesreichs verbunden – einem mythischen Volk, das laut Überlieferung in diesen Bergen lebte. Die Region eignet sich hervorragend für sanften Tourismus, Naturerlebnisse und hochalpine Wanderungen.