Zeit | Vorhersage |
|
|
|
|
0°C Höhe (m) |
---|---|---|---|---|---|---|
23:00 |
---
|
5.2° Wahrg. 3.1° | 91% | NNW Schwach 4 km/h Böen 9 km/h | 2130m | |
00:00 |
---
|
5.1° Wahrg. 3° | 89% | NNW Schwach 4 km/h Böen 9 km/h | 2120m | |
01:00 |
0.1 mm
|
5° Wahrg. 2.8° | 88% | N Schwach 4 km/h Böen 10 km/h | 2090m | |
02:00 |
0.1 mm
|
4.9° Wahrg. 2.8° | 88% | N Schwach 4 km/h Böen 11 km/h | 2060m | |
03:00 |
0.1 mm
|
4.9° Wahrg. 2.7° | 88% | N Schwach 4 km/h Böen 12 km/h | 2030m | |
04:00 |
0.1 mm
|
4.7° Wahrg. 2.5° | 88% | N Schwach 4 km/h Böen 11 km/h | 2030m | |
05:00 |
0.1 mm
|
4.6° Wahrg. 2.5° | 88% | NNW Schwach 3 km/h Böen 10 km/h | 2020m | |
06:00 |
0.1 mm
|
4.7° Wahrg. 2.7° | 88% | NW Schwach 3 km/h Böen 10 km/h | 2020m | |
07:00 |
0.1 mm
|
5.2° Wahrg. 3.4° | 87% | WSW Schwach 1 km/h Böen 12 km/h | 2030m | |
08:00 |
0.1 mm
|
5.9° Wahrg. 3.9° | 86% | S Schwach 4 km/h Böen 14 km/h | 2040m | |
09:00 |
0.1 mm
|
6.6° Wahrg. 4.3° | 85% | S Schwach 6 km/h Böen 17 km/h | 2050m | |
10:00 |
---
|
7.3° Wahrg. 4.8° | 83% | S Schwach 8 km/h Böen 20 km/h | 2110m | |
11:00 |
---
|
8° Wahrg. 5.4° | 80% | S Schwach 9 km/h Böen 23 km/h | 2160m | |
12:00 |
---
|
8.4° Wahrg. 5.8° | 79% | S Schwach 9 km/h Böen 25 km/h | 2220m | |
13:00 |
---
|
8.3° Wahrg. 5.8° | 80% | S Schwach 9 km/h Böen 25 km/h | 2440m | |
14:00 |
---
|
7.9° Wahrg. 5.5° | 82% | SSE Schwach 8 km/h Böen 25 km/h | 2670m | |
15:00 |
---
|
7.4° Wahrg. 5.2° | 85% | SSE Schwach 7 km/h Böen 23 km/h | 2890m | |
16:00 |
---
|
6.8° Wahrg. 4.7° | 89% | SSE Schwach 6 km/h Böen 20 km/h | 2920m | |
17:00 |
---
|
6.1° Wahrg. 4.2° | 94% | S Schwach 5 km/h Böen 16 km/h | 2950m | |
18:00 |
---
|
5.6° Wahrg. 3.8° | 97% | S Schwach 4 km/h Böen 13 km/h | 2980m | |
19:00 |
---
|
5.4° Wahrg. 3.7° | 99% | S Schwach 4 km/h Böen 12 km/h | 3010m | |
20:00 |
---
|
5.4° Wahrg. 3.7° | 99% | S Schwach 3 km/h Böen 12 km/h | 3030m | |
21:00 |
---
|
5.4° Wahrg. 3.7° | 99% | S Schwach 3 km/h Böen 12 km/h | 3060m | |
22:00 |
---
|
5.3° Wahrg. 3.6° | 98% | S Schwach 4 km/h Böen 13 km/h | 3100m | |
23:00 |
---
|
5.3° Wahrg. 3.5° | 97% | SSW Schwach 4 km/h Böen 14 km/h | 3150m | |
00:00 |
---
|
5.2° Wahrg. 3.3° | 97% | SSW Schwach 4 km/h Böen 15 km/h | 3190m | |
01:00 |
---
|
5° Wahrg. 3.2° | 98% | SSW Schwach 4 km/h Böen 16 km/h | 3230m |
Wettervorhersage für...
Wetter Passo di Sant'Osvaldo: Wettervorhersage für Sonntag
Entdeckung von Passo di Sant'Osvaldo
Der Passo di Sant’Osvaldo liegt auf 827 Metern Höhe in Friaul-Julisch Venetien, in der Provinz Pordenone, und verbindet auf natürliche Weise das Val Cimoliana, das Valcellina und das Vajont-Tal. Diese alpine Route ist ein echter Geheimtipp für alle, die Wandern, Radfahren und atemberaubende Landschaften lieben.
Vom Pass aus gelangt man hinunter nach Cimolais, dem Tor zum Val Cimoliana und zum Naturpark der Friauler Dolomiten, oder nach Erto im Herzen des eindrucksvollen Vajont-Tals, ein Ort voller Geschichte und Erinnerung. Die Landschaften wechseln von dichten Wäldern zu weiten Ausblicken auf die Karnischen Voralpen im Norden und die Belluneser Voralpen im Süden, die sich genau hier treffen.
Der Pass wird von der Staatsstraße 251 durchquert, die bei Motorradfahrern, Rennradfahrern und langsamen Reisenden gleichermaßen beliebt ist, die diese authentische Region der östlichen Alpen entdecken möchten. In der Nähe befindet sich eine malerische Kapelle, die dem Heiligen Oswald gewidmet ist, die dem Ort eine ruhige und spirituelle Atmosphäre verleiht.
Der Passo di Sant’Osvaldo ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen, Rundwege und Naturpfade in den UNESCO-geschützten Friauler Dolomiten. Ein Ort, an dem die Zeit langsamer vergeht – perfekt für alle, die Natur, Sport, Geschichte und Ruhe suchen, fernab der überlaufenen Touristenpfade.