Wetter Keilbachjöchl: Wettervorhersage für Sonntag

Zuletzt aktualisiert: 16 Oktober 2025 06:36
Zeit Vorhersage Niederschlag (mm) Temperatura Temp. Luftfeuchtigkeit % Rel Windrichtung und -stärke (Km/h) 0°C Höhe (m)
23:00 0 - 0
---
-2.7° Wahrg. -6.5° 90% Direzione vento SSW Schwach 8 km/h Böen 19 km/h 2500m
00:00 0 - 0
---
-3.1° Wahrg. -7° 91% Direzione vento SSW Schwach 8 km/h Böen 19 km/h 2480m
01:00 1 - 1
---
-3.3° Wahrg. -7.1° 97% Direzione vento SSW Schwach 8 km/h Böen 18 km/h 2460m
02:00 1 - 1
---
-3.4° Wahrg. -7.2° 99% Direzione vento SSW Schwach 8 km/h Böen 19 km/h 2460m
03:00 1 - 1
---
-3.5° Wahrg. -7.3° 100% Direzione vento SSW Schwach 9 km/h Böen 19 km/h 2450m
04:00 1 - 1
---
-3.6° Wahrg. -7.4° 96% Direzione vento SSW Schwach 8 km/h Böen 19 km/h 2440m
05:00 2 - 2
---
-3.5° Wahrg. -7.2° 88% Direzione vento SSW Schwach 6 km/h Böen 20 km/h 3030m
06:00 1 - 1
---
-3.2° Wahrg. -6.9° 80% Direzione vento SW Schwach 6 km/h Böen 16 km/h 3040m
07:00 3 - 3
---
-2.3° Wahrg. -6° 76% Direzione vento SSW Schwach 6 km/h Böen 16 km/h 3060m
08:00 3 - 3
---
-1.1° Wahrg. -4.7° 72% Direzione vento SSW Schwach 6 km/h Böen 16 km/h 3090m
09:00 3 - 3
---
Wahrg. -3.6° 71% Direzione vento SSW Schwach 6 km/h Böen 17 km/h 3110m
10:00 3 - 3
---
Wahrg. -2.6° 72% Direzione vento S Schwach 7 km/h Böen 18 km/h 3120m
11:00 3 - 3
---
1.9° Wahrg. -1.7° 75% Direzione vento S Schwach 9 km/h Böen 19 km/h 3140m
12:00 3 - 3
---
2.5° Wahrg. -1.2° 77% Direzione vento S Schwach 10 km/h Böen 21 km/h 3150m
13:00 3 - 3
---
2.5° Wahrg. -1.2° 78% Direzione vento S Schwach 10 km/h Böen 20 km/h 3190m
14:00 3 - 3
---
2.2° Wahrg. -1.5° 78% Direzione vento S Schwach 10 km/h Böen 19 km/h 3240m
15:00 3 - 3
---
1.7° Wahrg. -2.1° 76% Direzione vento S Schwach 9 km/h Böen 18 km/h 3280m
16:00 3 - 3
---
1.1° Wahrg. -2.8° 69% Direzione vento S Schwach 9 km/h Böen 17 km/h 3320m
17:00 3 - 3
---
0.4° Wahrg. -3.8° 60% Direzione vento S Schwach 9 km/h Böen 16 km/h 3370m
18:00 3 - 3
---
-0.2° Wahrg. -4.6° 54% Direzione vento SSW Schwach 9 km/h Böen 15 km/h 3410m
19:00 3 - 3
---
-0.7° Wahrg. -5.1° 55% Direzione vento SSW Schwach 9 km/h Böen 14 km/h 3430m
20:00 3 - 3
---
-1° Wahrg. -5.3° 60% Direzione vento SSW Schwach 9 km/h Böen 13 km/h 3440m
21:00 3 - 3
---
-1.3° Wahrg. -5.5° 64% Direzione vento S Schwach 8 km/h Böen 12 km/h 3460m
22:00 3 - 3
---
-1.4° Wahrg. -5.7° 67% Direzione vento S Schwach 9 km/h Böen 12 km/h 3490m
23:00 3 - 3
---
-1.5° Wahrg. -5.9° 69% Direzione vento S Schwach 10 km/h Böen 13 km/h 3510m
00:00 3 - 3
---
-1.6° Wahrg. -6° 72% Direzione vento S Schwach 10 km/h Böen 16 km/h 3540m
01:00 2 - 2
---
-1.8° Wahrg. -6.1° 75% Direzione vento S Schwach 10 km/h Böen 20 km/h 3550m

Luftqualität und Pollenflug für Keilbachjöchl

Tägliche Durchschnittswerte
PM10
(μg/m³)
PM2.5
(μg/m³)
CO
(μg/m³)
Erle Erle
(Getreide/m3)
Birke Birke
(Getreide/m3)
Gräser Gräser
(Getreide/m3)
Beifuß Beifuß
(Getreide/m3)
Olivenbaum Olivenbaum
(Getreide/m3)
Ambrosia Ambrosia
(Getreide/m3)
AQI
(EU)
7.3Sehr gut 7.1Sehr gut 163Gut 0Nicht vorhanden 0Nicht vorhanden 0Nicht vorhanden 0Nicht vorhanden 0Nicht vorhanden 0Nicht vorhanden 26Diskret

Entdeckung von Keilbachjöchl

Ein hochalpiner Übergang an der Grenze zwischen dem Mühlwaldtal und dem Tirol in Österreich: das Keilbachjöchl bietet eine panoramareiche Querung durch Almweiden, Moränenmulden und Grate am Fuße der Gletscher der Zillertaler Alpen. Gelegen im Naturpark Rieserferner‑Ahrn ist es ein Ziel für erfahrene Wanderer, die hochalpine Stille, weite Horizonte und unberührte Natur abseits der meistbegangenen Routen suchen.


Die beliebtesten Zustiege beginnen im Bereich Lappach/Mühlwald und im oberen Keilbachtal: CAI/AVS‑Wege führen durch Nadelwälder und Almwiesen zu Hochplateaus, mit Abschnitten über Blockwerk und panoramareiche Grate. Im Sommer ist die Route ideal für Panoramawanderungen und Landschaftsfotografie; im Herbst färben Lärchen die Hänge goldgelb und die Sicht ist oft glasklar. Mit entsprechender Erfahrung eignet sich das Gebiet auch für Rundtouren, die Almhütten und benachbarte Übergänge verbinden.


Das kulturelle Umfeld bereichert das Erlebnis: Historische Mühlen, traditionelle Bauernhöfe und die Praxis der Almwirtschaft prägen die Dörfer im Tal, während alte Übergangswege von Jahrhunderten des Austauschs zwischen Grenzgemeinden erzählen. Saisonale Almhütten bieten authentische Einkehr mit typischen Südtiroler Gerichten – perfekt für Slow Tourism, die langsamen Rhythmen und ursprüngliche Landschaften schätzt.

Orte in der Nähe von Keilbachjöchl

Seen in der Nähe von Keilbachjöchl

Pässe in der Nähe von Keilbachjöchl