Zeit | Vorhersage |
|
|
|
|
0°C Höhe (m) |
---|---|---|---|---|---|---|
23:00 |
0.4 mm
|
-2.8° Wahrg. -6.9° | 99% | SSE Schwach 11 km/h Böen 42 km/h | 2160m | |
00:00 |
0.4 mm
|
-3° Wahrg. -7° | 98% | SSE Schwach 10 km/h Böen 39 km/h | 2130m | |
01:00 |
0.1 mm
|
-3.3° Wahrg. -7.2° | 99% | SSE Schwach 9 km/h Böen 36 km/h | 2110m | |
02:00 |
0.1 mm
|
-3.6° Wahrg. -7.4° | 100% | SSE Schwach 8 km/h Böen 35 km/h | 2090m | |
03:00 |
0.1 mm
|
-3.9° Wahrg. -7.5° | 100% | SE Schwach 7 km/h Böen 33 km/h | 2070m | |
04:00 |
---
|
-4.1° Wahrg. -7.6° | 100% | SE Schwach 6 km/h Böen 31 km/h | 2070m | |
05:00 |
---
|
-4.2° Wahrg. -7.6° | 99% | SE Schwach 5 km/h Böen 28 km/h | 2060m | |
06:00 |
---
|
-4° Wahrg. -7.4° | 97% | SE Schwach 5 km/h Böen 27 km/h | 2060m | |
07:00 |
---
|
-3.4° Wahrg. -6.7° | 94% | SE Schwach 4 km/h Böen 29 km/h | 2080m | |
08:00 |
---
|
-2.5° Wahrg. -5.7° | 90% | SSE Schwach 4 km/h Böen 32 km/h | 2100m | |
09:00 |
---
|
-1.6° Wahrg. -4.9° | 86% | S Schwach 4 km/h Böen 35 km/h | 2120m | |
10:00 |
---
|
-0.7° Wahrg. -4.1° | 81% | S Schwach 5 km/h Böen 35 km/h | 2120m | |
11:00 |
---
|
0.2° Wahrg. -3.2° | 76% | SSW Schwach 6 km/h Böen 35 km/h | 2120m | |
12:00 |
---
|
0.8° Wahrg. -2.7° | 72% | SSW Schwach 6 km/h Böen 34 km/h | 2120m | |
13:00 |
---
|
0.8° Wahrg. -2.5° | 70% | SW Schwach 5 km/h Böen 32 km/h | 2150m | |
14:00 |
---
|
0.5° Wahrg. -2.7° | 70% | WSW Schwach 4 km/h Böen 30 km/h | 2170m | |
15:00 |
---
|
0.1° Wahrg. -3.1° | 72% | W Schwach 4 km/h Böen 28 km/h | 2200m | |
16:00 |
---
|
-0.6° Wahrg. -3.6° | 77% | NW Schwach 3 km/h Böen 27 km/h | 2240m | |
17:00 |
---
|
-1.4° Wahrg. -4.5° | 84% | NNE Schwach 3 km/h Böen 27 km/h | 2270m | |
18:00 |
---
|
-2.1° Wahrg. -5.3° | 90% | NE Schwach 4 km/h Böen 27 km/h | 2310m | |
19:00 |
---
|
-2.5° Wahrg. -5.7° | 94% | ENE Schwach 4 km/h Böen 25 km/h | 2260m | |
20:00 |
---
|
-2.8° Wahrg. -5.9° | 97% | ESE Schwach 4 km/h Böen 21 km/h | 2220m | |
21:00 |
---
|
-2.9° Wahrg. -6.1° | 99% | SE Schwach 5 km/h Böen 19 km/h | 2170m | |
22:00 |
---
|
-3° Wahrg. -6.3° | 99% | SE Schwach 5 km/h Böen 19 km/h | 2170m | |
23:00 |
---
|
-2.9° Wahrg. -6.3° | 99% | SSE Schwach 6 km/h Böen 21 km/h | 2160m | |
00:00 |
---
|
-2.9° Wahrg. -6.2° | 98% | SSE Schwach 6 km/h Böen 22 km/h | 2160m | |
01:00 |
---
|
-2.9° Wahrg. -9.3° | 98% | S Mäßig 15 km/h Böen 14 km/h | 2150m |
Wettervorhersage für...
Wetter Grasleitenscharte: Wettervorhersage für Dienstag
Entdeckung von Grasleitenscharte
Die Grasleitenscharte, auf 2.601 Metern Höhe im Herzen der Rosengartengruppe gelegen, zählt zu den faszinierendsten alpinen Übergängen der Südtiroler Dolomiten. Eingebettet im geschützten Gebiet des Naturparks Schlern-Rosengarten, zieht dieses Ziel Liebhaber von ursprünglichem Bergerlebnis, alpinem Trekking und Naturfotografie an.
Der Übergang verbindet das Ciamin-Tal mit dem Fassa-Tal über gut markierte Wanderwege. Die bekannteste Route beginnt in Tiers am Rosengarten und führt über die traditionsreiche Grasleitenhütte (Rifugio Bergamo), die sich auf 2.165 Metern befindet und bis ins Jahr 1887 zurückreicht.
Die Gegend ist ideal für erfahrene Wanderer, die Ruhe, atemberaubende Panoramen und den direkten Kontakt zur Natur suchen. Der Weg ist mittelschwer eingestuft, dauert etwa 2 Stunden und 30 Minuten, und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Kesselkogel, die Laurinswand und die imposanten Dolomitentürme. Das Gebiet ist besonders attraktiv für Vogelbeobachtung und die Erkundung der Alpenflora, mit Blüten zwischen Juni und August sowie Sichtungen von Greifvögeln, Murmeltieren und Gämsen.
Kulturell spiegelt die Grasleitenscharte die mehrsprachige Identität Südtirols wider: Der deutsche Name verweist auf das historische ladinisch-deutsche Erbe, während die Landschaft Geschichten von Bergsteigen, Dolomitenlegenden und spiritueller Verbundenheit mit den Bergen erzählt.