Zeit | Vorhersage |
|
|
|
|
0°C Höhe (m) |
---|---|---|---|---|---|---|
23:00 |
---
|
0.7° Wahrg. -3° | 91% | S Schwach 10 km/h Böen 22 km/h | 3200m | |
00:00 |
---
|
1° Wahrg. -2.7° | 90% | SSE Schwach 10 km/h Böen 23 km/h | 3240m | |
01:00 |
---
|
1.1° Wahrg. -2.6° | 89% | SSE Schwach 11 km/h Böen 25 km/h | 3280m | |
02:00 |
---
|
1.2° Wahrg. -2.5° | 87% | SSE Schwach 11 km/h Böen 26 km/h | 3330m | |
03:00 |
---
|
1.2° Wahrg. -2.6° | 85% | SSE Schwach 11 km/h Böen 27 km/h | 3370m | |
04:00 |
---
|
1° Wahrg. -2.9° | 85% | SSE Schwach 11 km/h Böen 27 km/h | 3360m | |
05:00 |
---
|
0.6° Wahrg. -3.3° | 85% | SSE Schwach 11 km/h Böen 26 km/h | 3360m | |
06:00 |
---
|
0.6° Wahrg. -3.5° | 84% | SSE Schwach 12 km/h Böen 27 km/h | 3350m | |
07:00 |
---
|
1.1° Wahrg. -3.1° | 80% | SSE Mäßig 12 km/h Böen 30 km/h | 3330m | |
08:00 |
---
|
1.9° Wahrg. -2.4° | 75% | SSE Mäßig 13 km/h Böen 35 km/h | 3320m | |
09:00 |
---
|
2.5° Wahrg. -1.8° | 73% | SSE Mäßig 14 km/h Böen 39 km/h | 3300m | |
10:00 |
0.1 mm
|
2.7° Wahrg. -1.5° | 75% | SSE Mäßig 14 km/h Böen 40 km/h | 2850m | |
11:00 |
0.1 mm
|
2.8° Wahrg. -1.4° | 80% | SSE Mäßig 14 km/h Böen 40 km/h | 2390m | |
12:00 |
0.1 mm
|
2.8° Wahrg. -1.3° | 84% | SSE Mäßig 14 km/h Böen 40 km/h | 1940m | |
13:00 |
0.2 mm
|
2.9° Wahrg. -1.1° | 85% | SSE Mäßig 14 km/h Böen 39 km/h | 1980m | |
14:00 |
0.2 mm
|
2.9° Wahrg. -1° | 86% | SSE Mäßig 14 km/h Böen 38 km/h | 2010m | |
15:00 |
0.2 mm
|
2.9° Wahrg. -1° | 86% | SSE Mäßig 13 km/h Böen 37 km/h | 2050m |
Wettervorhersage für...
Wetter Fadnerjöchl: Wettervorhersage für Montag
Entdeckung von Fadnerjöchl
Fadnerjöchl (2.474 m) ist ein beeindruckender Alpenpass in der ursprünglichen Ahrntaler Bergwelt in Südtirol, gelegen zwischen den Ortschaften Weißenbach und Mühlwald. Eingebettet in die majestätischen Gipfel der Rieserfernergruppe, ist dieser Pass ein Geheimtipp für Wanderer und Skitourengeher, die unberührte Natur, atemberaubende Ausblicke und authentisches Südtiroler Flair suchen.
In den Sommermonaten ist das Fadnerjöchl über gut markierte Wanderwege erreichbar, die durch Fichtenwälder, Almwiesen und traditionelle Berghütten wie die Fadner Alm auf 2.143 Metern führen. Die Route bietet spektakuläre Panoramen und die Möglichkeit, Alpenwildtiere in ruhiger Umgebung zu beobachten. Hütten wie die Innerhofer Alm und Pircher Alm laden mit typischen Südtiroler Spezialitäten zu einer genussvollen Rast ein.
Im Winter verwandelt sich das Gebiet in ein beliebtes Ziel für Skitourengeher, mit Routen, die von Weißenbach starten und durch verschneite Wälder und Hänge bis zum Gipfel des Fadner (2.474 m) führen. Der Aufstieg mit rund 1.100 Höhenmetern ist für erfahrene Bergsportler geeignet und belohnt mit einer eindrucksvollen Abfahrt durch stille Schneelandschaften.
Von Luttach und Sand in Taufers aus gut erreichbar, ist das Fadnerjöchl ideal für alle, die die Berge auf ursprüngliche und ruhige Weise erleben möchten – fernab vom Massentourismus. Ein Ort, an dem die Zeit langsamer vergeht und jeder Schritt zur inneren Einkehr einlädt.