Zeit | Vorhersage |
|
|
|
|
0°C Höhe (m) |
---|---|---|---|---|---|---|
23:00 |
---
|
19.3° Wahrg. 20.9° | 80% | WNW Schwach 3 km/h Böen 9 km/h | 4000m | |
00:00 |
---
|
19.2° Wahrg. 20.6° | 80% | WNW Schwach 3 km/h Böen 9 km/h | 4060m | |
01:00 |
---
|
19.1° Wahrg. 20.4° | 78% | NW Schwach 3 km/h Böen 10 km/h | 4060m | |
02:00 |
---
|
19.2° Wahrg. 20.3° | 76% | NNW Schwach 4 km/h Böen 11 km/h | 4050m | |
03:00 |
---
|
19.3° Wahrg. 20.2° | 74% | N Schwach 4 km/h Böen 12 km/h | 4050m | |
04:00 |
---
|
19.2° Wahrg. 20.2° | 75% | N Schwach 4 km/h Böen 12 km/h | 4060m | |
05:00 |
---
|
19.1° Wahrg. 20.2° | 76% | N Schwach 4 km/h Böen 11 km/h | 4070m | |
06:00 |
---
|
19.3° Wahrg. 20.6° | 77% | NNE Schwach 3 km/h Böen 11 km/h | 4080m | |
07:00 |
---
|
20° Wahrg. 21.5° | 75% | N Schwach 2 km/h Böen 11 km/h | 4020m | |
08:00 |
---
|
20.9° Wahrg. 22.7° | 72% | WNW Schwach 1 km/h Böen 11 km/h | 3970m | |
09:00 |
---
|
21.9° Wahrg. 23.8° | 71% | SW Schwach 2 km/h Böen 11 km/h | 3910m | |
10:00 |
0.1 mm
|
22.8° Wahrg. 24.9° | 72% | SSW Schwach 4 km/h Böen 17 km/h | 3920m | |
11:00 |
0.1 mm
|
23.7° Wahrg. 26.1° | 75% | S Schwach 6 km/h Böen 23 km/h | 3940m | |
12:00 |
0.1 mm
|
24.2° Wahrg. 26.9° | 77% | S Schwach 8 km/h Böen 30 km/h | 3950m | |
13:00 |
0.3 mm
|
24.3° Wahrg. 27.1° | 78% | S Schwach 8 km/h Böen 31 km/h | 3970m | |
14:00 |
0.3 mm
|
24.1° Wahrg. 26.8° | 78% | SSW Schwach 8 km/h Böen 32 km/h | 3990m | |
15:00 |
0.3 mm
|
23.8° Wahrg. 26.5° | 79% | SSW Schwach 8 km/h Böen 33 km/h | 4010m | |
16:00 |
0.5 mm
|
23.4° Wahrg. 26.2° | 81% | SSW Schwach 7 km/h Böen 32 km/h | 3970m | |
17:00 |
0.5 mm
|
22.9° Wahrg. 26.1° | 85% | S Schwach 6 km/h Böen 31 km/h | 3930m | |
18:00 |
0.5 mm
|
22.5° Wahrg. 25.7° | 87% | S Schwach 6 km/h Böen 30 km/h | 3890m | |
19:00 |
4 mm
|
22.3° Wahrg. 25.3° | 88% | S Schwach 7 km/h Böen 32 km/h | 3870m | |
20:00 |
4 mm
|
22.2° Wahrg. 24.9° | 88% | S Schwach 8 km/h Böen 35 km/h | 3840m | |
21:00 |
4 mm
|
22.1° Wahrg. 24.6° | 88% | S Schwach 9 km/h Böen 37 km/h | 3820m | |
22:00 |
2.4 mm
|
22° Wahrg. 24.4° | 87% | S Schwach 9 km/h Böen 38 km/h | 3790m | |
23:00 |
2.4 mm
|
22° Wahrg. 24.2° | 85% | S Schwach 9 km/h Böen 38 km/h | 3770m | |
00:00 |
2.4 mm
|
21.9° Wahrg. 24° | 84% | S Schwach 9 km/h Böen 38 km/h | 3740m | |
01:00 |
1.1 mm
|
21.7° Wahrg. 23.9° | 85% | S Schwach 8 km/h Böen 39 km/h | 3750m |
Wettervorhersage für...
Wetter Rovereto: Wettervorhersage für Sonntag
Entdeckung von Rovereto
Rovereto liegt im Etschtal in der Vallagarina, dem südlichsten Teil des Tales, umgeben von sanften, mit Weinbergen bedeckten Hügeln. Es ist nach Trient die zweitgrößte und bedeutendste Stadt in Trentino und eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kunst und Moderne. Das historische Stadtzentrum zeigt noch Spuren des venezianischen Einflusses in der Architektur, während die Museen verschiedene Geschichten erzählen: das Kriegsmuseum und das Stadtmuseum bewahren die Vergangenheit, während das Mart, eines der wichtigsten europäischen Museen für moderne und zeitgenössische Kunst, in die Zukunft blickt.
Besonders sehenswert sind das Depero-Haus-Museum, das die bedeutendsten Werke des bekannten Futuristen zeigt, und das Geburtshaus von Antonio Rosmini, das die wertvolle Bibliothek des Philosophen beherbergt.
Die Stadt ist lebendig mit zahlreichen kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen, darunter das berühmte Festival Oriente Occidente, eines der bedeutendsten Tanzfestivals Europas, und das Internationale W. A. Mozart Festival.
Die Vallagarina ist reich an historischen Burgen. Die mächtige mittelalterliche Burg von Rovereto dominiert die Stadt, während in der Nähe die eindrucksvolle Burg Korn, auf einem unzugänglichen Felsen im Gemeindegebiet von Isera (Isser), emporragt, und im Norden steht das riesige Schloss Besenello (Castel Beseno).
Für Natur- und Geschichtsliebhaber bietet eine Wanderung zum Miravalle-Hügel (Colle di Miravalle) ein emotionales Erlebnis: Bei Sonnenuntergang erinnert die Maria-Dolens-Glocke, gegossen aus Kanonenbronze, täglich an das Opfer der gefallenen Soldaten. In der Nähe erinnern das Biotop und die Dante-Ruine (Ruina Dantesca) bei Lavini di Marco an die Welt Dantes, während der Weg zum Ossarium von Castel Dante an Dinosaurier-Spuren vorbei führt und Geschichte mit Natur verbindet.