Zeit | Vorhersage |
|
|
|
|
0°C Höhe (m) |
---|---|---|---|---|---|---|
23:00 |
---
|
14.4° Wahrg. 14.3° | 87% | SE Schwach 5 km/h Böen 44 km/h | 4210m | |
00:00 |
---
|
14.4° Wahrg. 14.2° | 86% | SE Schwach 6 km/h Böen 45 km/h | 4210m | |
01:00 |
---
|
16.8° Wahrg. 17.8° | 93% | SSW Schwach 7 km/h Böen 9 km/h | 4220m | |
02:00 |
---
|
16.7° Wahrg. 17.6° | 91% | SSW Schwach 6 km/h Böen 9 km/h | 4150m | |
03:00 |
---
|
16.7° Wahrg. 17.7° | 90% | SSW Schwach 5 km/h Böen 9 km/h | 4070m | |
04:00 |
---
|
16.7° Wahrg. 17.8° | 90% | SSW Schwach 4 km/h Böen 13 km/h | 4080m | |
05:00 |
---
|
16.7° Wahrg. 18° | 90% | SSW Schwach 3 km/h Böen 16 km/h | 4100m | |
06:00 |
---
|
16.9° Wahrg. 18.3° | 90% | SW Schwach 3 km/h Böen 20 km/h | 4110m | |
07:00 |
0.5 mm
|
17.5° Wahrg. 18.9° | 88% | SSW Schwach 3 km/h Böen 19 km/h | 4080m | |
08:00 |
0.5 mm
|
18.2° Wahrg. 19.7° | 86% | SSW Schwach 4 km/h Böen 19 km/h | 4050m | |
09:00 |
0.5 mm
|
18.8° Wahrg. 20.3° | 85% | SSW Schwach 5 km/h Böen 19 km/h | 4020m | |
10:00 |
1.2 mm
|
18.9° Wahrg. 20.4° | 85% | SSW Schwach 5 km/h Böen 26 km/h | 4060m | |
11:00 |
1.2 mm
|
18.9° Wahrg. 20.4° | 87% | SSW Schwach 6 km/h Böen 33 km/h | 4090m | |
12:00 |
1.2 mm
|
18.8° Wahrg. 20.2° | 87% | SSW Schwach 7 km/h Böen 40 km/h | 4130m | |
13:00 |
0.2 mm
|
18.7° Wahrg. 20° | 86% | SSW Schwach 6 km/h Böen 34 km/h | 4120m | |
14:00 |
0.2 mm
|
18.6° Wahrg. 19.8° | 84% | SSW Schwach 6 km/h Böen 27 km/h | 4100m | |
15:00 |
0.2 mm
|
18.4° Wahrg. 19.4° | 83% | S Schwach 6 km/h Böen 21 km/h | 4090m | |
16:00 |
0.7 mm
|
18° Wahrg. 19° | 85% | S Schwach 6 km/h Böen 22 km/h | 4090m | |
17:00 |
0.7 mm
|
17.5° Wahrg. 18.5° | 88% | S Schwach 6 km/h Böen 25 km/h | 4090m | |
18:00 |
0.7 mm
|
17.1° Wahrg. 18.1° | 91% | SSW Schwach 7 km/h Böen 26 km/h | 4090m | |
19:00 |
2.2 mm
|
16.8° Wahrg. 17.8° | 93% | SSW Schwach 7 km/h Böen 24 km/h | 4050m | |
20:00 |
2.2 mm
|
16.6° Wahrg. 17.6° | 95% | SSW Schwach 7 km/h Böen 21 km/h | 4020m | |
21:00 |
2.2 mm
|
16.4° Wahrg. 17.4° | 96% | SSW Schwach 7 km/h Böen 19 km/h | 3980m | |
22:00 |
0.3 mm
|
16.2° Wahrg. 17.3° | 97% | SSW Schwach 7 km/h Böen 15 km/h | 4010m | |
23:00 |
0.3 mm
|
16.1° Wahrg. 17.1° | 97% | SSW Schwach 6 km/h Böen 11 km/h | 4030m | |
00:00 |
0.3 mm
|
15.9° Wahrg. 16.9° | 97% | SSW Schwach 6 km/h Böen 7 km/h | 4060m | |
01:00 |
0.2 mm
|
15.7° Wahrg. 16.6° | 97% | S Schwach 6 km/h Böen 6 km/h | 4010m |
Wettervorhersage für...
Wetter Passo del Redebus: Wettervorhersage für Donnerstag
Entdeckung von Passo del Redebus
Der Redebus-Pass, auf 1.455 Metern Höhe im Südosten des Trentino gelegen, ist ein Alpenübergang, der das Hochplateau von Piné mit dem reizvollen Fersental (Valle dei Mocheni) verbindet – einer Region mit germanischen Wurzeln und unberührter Natur. Umgeben von Nadelwäldern und Porphyrgipfeln ist der Pass ein idealer Ausgangspunkt für Panoramawanderungen, Rundtouren und Outdoor-Aktivitäten zu jeder Jahreszeit.
Vom Redebus-Pass aus führen zahlreiche Wanderwege, darunter die anspruchsvolle Route zum Monte Ruioch und zum Dosso di Costalta, die spektakulären Ausblicke auf die Brenta-Dolomiten, die Paganella und den Monte Bondone bieten. Der Weg führt vorbei an Almhütten wie der Malga Stramaiolo und der Malga Pontara, die sich hervorragend für eine kulinarische Pause im Grünen eignen. Entlang des Pfades trifft man auch auf historische Zeugnisse wie den Sentiero dei Russi, einen Pfad, der von Kriegsgefangenen der k.u.k.-Armee im Ersten Weltkrieg angelegt wurde.
In der Nähe des Passes befindet sich die archäologische Stätte Acqua Fredda, ein prähistorisches Gebiet mit Überresten alter Kupferverarbeitungsstätten. Die Region ist zudem Lebensraum seltener Pflanzenarten wie der Österreichischen Kohlröschen (Nigritella d’Austria), die auf den Wiesen des Lemperpérg blühen.
Der Redebus-Pass bietet ein vielseitiges Erlebnis für neugierige Wanderer, Archäologiebegeisterte und Reisende, die ein Trentino abseits der bekannten Pfade entdecken möchten.