Wetter Grubenjoch: Wettervorhersage für Mittwoch

Zuletzt aktualisiert: 15 Oktober 2025 12:37
Zeit Vorhersage Niederschlag (mm) Temperatura Temp. Luftfeuchtigkeit % Rel Windrichtung und -stärke (Km/h) 0°C Höhe (m)
16:00 0 - 0
---
3.5° Wahrg. -0.4° 56% Direzione vento NE Schwach 8 km/h Böen 12 km/h 2960m
17:00 0 - 0
---
1.9° Wahrg. -1.2° 74% Direzione vento ENE Schwach 5 km/h Böen 13 km/h 2900m
18:00 1 - 1
---
1.1° Wahrg. -1.7° 84% Direzione vento ENE Schwach 3 km/h Böen 10 km/h 2830m
19:00 1 - 1
---
0.5° Wahrg. -2.2° 88% Direzione vento ENE Schwach 3 km/h Böen 7 km/h 2760m
20:00 2 - 2
---
0.2° Wahrg. -2.3° 90% Direzione vento ENE Schwach 2 km/h Böen 5 km/h 2690m
21:00 2 - 2
---
-0.2° Wahrg. -2.7° 94% Direzione vento NE Schwach 2 km/h Böen 4 km/h 2630m
22:00 2 - 2
---
-0.4° Wahrg. -2.7° 95% Ruhig 0 km/h Böen 4 km/h 2590m
23:00 45 - 45
---
-0.7° Wahrg. -3.2° 95% Direzione vento SW Schwach 2 km/h Böen 5 km/h 2560m
00:00 45 - 45
---
-0.9° Wahrg. -3.5° 97% Direzione vento SW Schwach 1 km/h Böen 4 km/h 2530m
01:00 45 - 45
---
-1.1° Wahrg. -3.8° 97% Direzione vento SW Schwach 2 km/h Böen 6 km/h 2510m

Luftqualität und Pollenflug für Grubenjoch

Tägliche Durchschnittswerte
PM10
(μg/m³)
PM2.5
(μg/m³)
CO
(μg/m³)
Erle Erle
(Getreide/m3)
Birke Birke
(Getreide/m3)
Gräser Gräser
(Getreide/m3)
Beifuß Beifuß
(Getreide/m3)
Olivenbaum Olivenbaum
(Getreide/m3)
Ambrosia Ambrosia
(Getreide/m3)
AQI
(EU)
3.3Sehr gut 2.8Sehr gut 99Sehr gut 0Nicht vorhanden 0Nicht vorhanden 0.1Unbedeutend 0Nicht vorhanden 0Nicht vorhanden 0Nicht vorhanden 25Gut

Entdeckung von Grubenjoch

Auf 2.645 Metern Höhe verbindet das Grubenjoch das italienische Obere Vinschgau mit dem schweizerischen Unterengadin und bietet authentische Wandererlebnisse im Herzen der Rätischen Dolomiten. Eingebettet in eine wilde, kaum besiedelte Landschaft ist dieser Alpenpass ein ideales Ziel für Hochgebirgstrekking, Slow Tourism und achtsames Naturerleben.

Die Wanderwege, die das Grubenjoch durchqueren, führen durch hochalpines Gelände mit felsigen Graten und Almen und eröffnen spektakuläre Ausblicke auf den Piz Lad, den Piz Russenna und die Täler, die sich zum Dreiländereck hin öffnen – dem Treffpunkt von Italien, der Schweiz und Österreich. Die Scharte ist Teil eindrucksvoller grenzüberschreitender Trekkingrouten, die Südtirol mit dem Kanton Graubünden verbinden.

Die umliegende Region ist reich an alpinem Kulturerbe. Dörfer wie Reschen, Rojen, Tschlin und Martina bewahren rätoromanisch-tirolerische Traditionen, bäuerliche Architektur und eine Küche, die die Geschichte des Gebiets widerspiegelt. Lokale Spezialitäten wie Engadiner Gerstensuppe und Südtiroler Apfelstrudel machen das Erlebnis besonders authentisch.

Dank seiner abgeschiedenen Lage eignet sich das Grubenjoch hervorragend für nachhaltigen Tourismus. Abseits der üblichen Besucherströme fördert es den direkten Kontakt mit der Natur und lädt zur Kontemplation, zum Umweltschutz und zur Wiederentdeckung der alpinen Landschaft ein.

Dieser Alpenpass ist mehr als nur ein Übergang – er ist ein Ort, an dem Natur, Wandern und Kultur zu einem tiefgreifenden und regenerierenden Erlebnis verschmelzen.

Orte in der Nähe von Grubenjoch

Seen in der Nähe von Grubenjoch

Pässe in der Nähe von Grubenjoch