Zeit | Vorhersage |
|
|
|
|
0°C Höhe (m) |
---|---|---|---|---|---|---|
23:00 |
0.6 mm
|
-3.2° Wahrg. -7.1° | 97% | SSE Schwach 9 km/h Böen 31 km/h | 2480m | |
00:00 |
0.6 mm
|
-3.2° Wahrg. -7.1° | 97% | SSE Schwach 9 km/h Böen 31 km/h | 2480m | |
01:00 |
---
|
-3.3° Wahrg. -7.1° | 97% | SSE Schwach 8 km/h Böen 30 km/h | 2480m | |
02:00 |
---
|
-3.4° Wahrg. -7° | 98% | SSE Schwach 7 km/h Böen 28 km/h | 2480m | |
03:00 |
---
|
-3.4° Wahrg. -7° | 98% | SSE Schwach 6 km/h Böen 27 km/h | 2480m | |
04:00 |
---
|
-3.6° Wahrg. -7° | 99% | S Schwach 6 km/h Böen 25 km/h | 2460m | |
05:00 |
---
|
-3.7° Wahrg. -7° | 99% | S Schwach 4 km/h Böen 23 km/h | 2430m | |
06:00 |
---
|
-3.7° Wahrg. -6.9° | 99% | S Schwach 4 km/h Böen 22 km/h | 2410m | |
07:00 |
---
|
-3.3° Wahrg. -6.5° | 97% | S Schwach 4 km/h Böen 21 km/h | 2440m | |
08:00 |
---
|
-2.8° Wahrg. -6.1° | 93% | SSW Schwach 5 km/h Böen 22 km/h | 2480m | |
09:00 |
---
|
-2.2° Wahrg. -5.7° | 89% | SW Schwach 6 km/h Böen 22 km/h | 2510m | |
10:00 |
---
|
-1.4° Wahrg. -5° | 83% | SW Schwach 6 km/h Böen 22 km/h | 2570m | |
11:00 |
---
|
-0.6° Wahrg. -4.2° | 76% | WSW Schwach 6 km/h Böen 23 km/h | 2620m | |
12:00 |
---
|
0° Wahrg. -3.6° | 71% | WSW Schwach 6 km/h Böen 23 km/h | 2680m | |
13:00 |
---
|
0.2° Wahrg. -3.5° | 70% | W Schwach 7 km/h Böen 23 km/h | 2680m | |
14:00 |
---
|
0.1° Wahrg. -3.6° | 72% | W Schwach 7 km/h Böen 24 km/h | 2690m | |
15:00 |
---
|
-0.2° Wahrg. -3.9° | 75% | W Schwach 7 km/h Böen 23 km/h | 2690m | |
16:00 |
---
|
-0.9° Wahrg. -4.4° | 81% | W Schwach 6 km/h Böen 21 km/h | 2650m | |
17:00 |
---
|
-1.7° Wahrg. -5° | 89% | W Schwach 5 km/h Böen 17 km/h | 2620m | |
18:00 |
---
|
-2.4° Wahrg. -5.4° | 95% | W Schwach 4 km/h Böen 15 km/h | 2580m | |
19:00 |
---
|
-2.7° Wahrg. -5.6° | 97% | SW Schwach 2 km/h Böen 15 km/h | 2570m | |
20:00 |
---
|
-2.7° Wahrg. -5.8° | 98% | S Schwach 4 km/h Böen 17 km/h | 2550m | |
21:00 |
---
|
-2.8° Wahrg. -6.1° | 97% | SSE Schwach 6 km/h Böen 20 km/h | 2540m | |
22:00 |
---
|
-2.8° Wahrg. -6.4° | 95% | SSE Schwach 7 km/h Böen 25 km/h | 2520m | |
23:00 |
---
|
-2.8° Wahrg. -6.4° | 91% | SSE Schwach 7 km/h Böen 32 km/h | 2500m | |
00:00 |
---
|
-2.8° Wahrg. -6.5° | 88% | SSE Schwach 7 km/h Böen 37 km/h | 2480m | |
01:00 |
---
|
-2.8° Wahrg. -6.6° | 87% | SSE Schwach 7 km/h Böen 37 km/h | 2570m |
Wettervorhersage für...
Wetter Fuorcla Sesvenna: Wettervorhersage für Dienstag
Entdeckung von Fuorcla Sesvenna
Fuorcla Sesvenna, auf 2819 Metern Höhe im Sesvenna-Gebirge gelegen, ist ein beeindruckender Alpenpass, der das Schlinigtal in Südtirol mit dem Val S-charl in der Schweiz verbindet.
Der Pass wird vom bekannten Panoramaweg des Nationalparks durchquert und bietet spektakuläre Ausblicke auf Gletscherberge wie den Piz Sesvenna und den Sesvennaferner, sowie auf alpine Seen und unberührte Naturlandschaften. Die Route, erreichbar von der Sesvenna-Hütte oder dem Dorf Schlinig, eignet sich besonders für erfahrene Wanderer, die authentische Bergerlebnisse suchen.
In den Wintermonaten verwandelt sich die Fuorcla Sesvenna in ein beliebtes Ziel für Schneeschuhwanderungen in Südtirol und Skitouren. Die verschneiten Wege führen von Schlinig zum Pass durch stille Wälder und einsame Täler – eine ruhige Alternative zu den überlaufenen Touristenorten.
Diese Region ist nicht nur ein Naturparadies, sondern auch ein kultureller Schnittpunkt zwischen tirolerischem Erbe und rätoromanisch-schweizerischer Identität. Almhütten und traditionelle Weidewirtschaft zeugen von einer tiefen Verbundenheit mit den Bergen und einem nachhaltigen Lebensstil.
Die Fuorcla Sesvenna ist ein Erlebnis für alle, die unberührte Natur, atemberaubende Alpenlandschaften und eine echte Verbindung zu den abgelegenen Dolomiten suchen. Ideal für Reisende, die die weniger touristische, aber umso faszinierendere Seite der Alpen entdecken möchten.